Der Wohnraum ist knapp und weltweit entstehen immer weitere Megacities. Die Menschen verlassen das Land und ziehen in die Stadt, weil sich in den Stätten Arbeit finden. Doch wie verändert sich der Wohnraum für die Menschen? Welche Wohnraummodelle bestimmen unsere Zukunft? Glücklicherweise kann ich aus erster Hand sprechen, denn ich hatte die Möglichkeit, nahezu die gesamte Welt kennengelernt zu haben. Hierbei konnte ich die weltweiten Städte - wie auszugsweise - Abu-Dhabi, Dubai, Bangkok, Hongkong, Los-Angeles, Shanghai, Shenzhen, oder - oder die Metropolen in Europa wie Barcelona, Berlin, London, München, Rom, Paris, Prag oder Wien, live und hautnah erleben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass China einen unfassbaren Vorsprung eingenommen hat.